Tags
Kalender
Hey Leute,
heute möchte ich eine kleine reihe auf diesem Blog anfangen.
Es soll um nützliches Zubehör zum Filmen mit der DSLR gehen.
Beginnen möchte ich heute den Teil 1 mit der Displaylupe.
Vor ein paar Tagen habe ich mir bei Ebay eine Displaylupe/LCD Viewfinder der Firma Carry Speed gekauft.
Es handelt sich genauer gesagt um den Carry Speed LVF-43 welcher an jede DSLR Kamera mit 3″ Monitor in der Abmessung 4:3 passt.
Es gibt auch eine 3:2 Version für z.B. die 60D usw.
Befestigt wird der Viewfinder indem man einen kleinen Metallrahmen auf das Display seiner Kamera klebt. Der Viewfinder selber wird dann Magnetisch an diesem festgehalten.
Wer den Metallrahmen nicht direkt auf seine Kamera kleben möchte, der kann sich mit folgendem Artikel auf Ebay behelfen.
Hier kann man dann ohne Probleme den Metallrahmen aufkleben und so relativ Flexibel die Augenmuschel wechseln wenn der Viewfinder benötigt wird.
Leider war zum jetzigen Zeitpunkt dieser Displayschutz noch nicht bei mir angekommen, da die Lieferungen aus Übersee ja bekanntlich etwas länger dauern.
Ich selber habe aber eine Schutzfolie auf meinem Display wo ich den Metallrahmen nun aufgeklebt habe.
Ich habe den Viewfinder bei einem Deutschen Händler auf Ebay gefunden, dort war er mit 35€ zwar ein wenig teurer als in den Staaten aber die Versandkosten waren auch schon drinn und er wurde schnell geliefert.
Ich bin mit dem Viewfinder sehr zufrieden und kann jedem nur empfehlen sich so etwas zu zulegen.
Durch die große Augenmuschel ist es so auch möglich bei starker Sonnenstrahlung das Bild zu beurteilen und durch die Vergrößerung des Displays ist es auch wesentlich einfacher die Schärfe einzustellen.
Der Carry Speed Viewfinder gehört eher zu den sehr günstigen Varianten seiner Art, man kann auch ohne Probleme über 300€ z.B. von der Firma Zacuto dafür zahlen, diese haben dann meistens Dioptrien-Ausgleich usw. Ich selber habe aber auch mit Brille keine Probleme mit dem Viewfinder von Carry Speed festgestellt.
Sicherlich haben diese Profi Viewfinder ihre Berechtigung, ich denke aber das dem Hobbyfilmer diese Variante hier locker reichen wird.
Hier noch ein kurzes Unboxing Video von dem Viewfinder.
Bis die Tage…
Daniel